Am Anfang steht der Geschmack!




Ich liebe natürliche Speisen

Ich liebe kochen  –  am liebsten mit natürlichen und unverarbeiteten Lebensmitteln.

Die meisten Menschen wollen mittlerweile wissen, was sie zu sich nehmen. 

Selbstgemachte Gerichte sind hierfür der richtige Weg  –  ganz ohne künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe.

 

Drei Dinge sind mir beim Kochen besonders wichtig:

  • Es muss schmecken,
  • es muss schnell gehen und
  • es soll überwiegend nährstoffreich und gesund sein.

Hier setze ich mit meiner Buchreihe MiXquisit an  –  mit immer wieder neuen Inspirationen. Ich möchte zeigen, dass sich gesunde, schnelle Küche und Geschmack gut vereinen lassen.

 

Probiere es selbst aus. Ich hoffe, dass die Bücher Dich beflügeln und inspirieren. Nimm die tollen Rezepte und mache daraus weitere wunderbare Eigenkreationen!


Jedes Essen zählt

 Ich bin inzwischen überzeugt, dass uns die Flut an leeren Kalorien in der heute „normalen“ Ernährung viele Krankheiten (wie Diabetes, Herzerkrankungen) und Fettleibigkeit bescheren und eine Belastung für den Körper darstellen.

 

Wenn ich die natürlichen und frischen Zutaten für ein Gericht vor mir liegen habe, sehe ich die vielen Nährstoffe und das enorme gesundheitliche Potenzial.

 

Je mehr Nährstoffe jede Kalorie eines Nahrungsmittels beinhaltet, desto höher und besser ist seine Nährstoffdichte und somit sein Nutzen für unseren Körper. Deswegen schätze ich die Zubereitung mit gesunden und frischen Zutaten so sehr.


Hinweise zu den Rezepten

  • Alle Kochbücher gibt es sowohl in der Ausführung für den Thermomix als auch in der Ausführung für die Küchenmaschinen von Aldi: QUIGG und STUDIO sowie die Küchenmaschine von Lidl: Moinsieur Cuisine Plus (Silvercrest). Thermomix, QUIGG, STUDIO und Silvercrest sind geschützte Markennamen. Die Namen werden nur genannt, da diese Küchenmaschinen bei der Zubereitung der Rezepte verwendet werden. Die Rezepte sind von Maélys Heinl zusammengestellt. Es handelt sich um keine Originalrezepte der Gerätehersteller.

  • Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung deiner Küchenmaschine.

  • Die Rezepte für den Thermomix funktionieren sowohl für den TM5 als auch für den TM31.

  • Frische Zutaten unterscheiden sich in Größe und Konsistenz. Deswegen kann es sein, dass  die Zeitangaben nicht immer hundertprozentig passen. Ist Dir die Zwiebel noch zu grob? Dann lasse die Küchenmaschine einfach ein paar zusätzliche Sekunden laufen.

  • Durch die hohe Fliehkraft im Mixtopf bleiben die Zutaten oftmals an der Topfinnenwand haften, so dass das Messer leer läuft. Öffne für diesen Fall den Deckel und schiebe mit Hilfe des Spatels die Zutaten wieder nach unten in den Mixtopf, bevor du das Gerät erneut startest.

  • Große Zutaten sollten „gestückelt“ werden, bevor Du sie in den Mixtopf gibst. Schneide sie in 3-5 cm große Stücke.